Barrierefreiheitserklärung
Die Rescue GmbH legt großen Wert auf digitale Barrierefreiheit.
Wir sind bestrebt, unsere Website www.rescue.at so zu gestalten, dass sie für möglichst viele Menschen – unabhängig von individuellen Einschränkungen – zugänglich und nutzbar ist.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website orientiert sich an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.2), Konformitätsstufe AA.
Die Barrierefreiheit der Website wurde im Juli 2025 von Christoph Purin (Web-Beratung & Webentwicklung Purin e.U.) im Auftrag der Rescue GmbH umfassend geprüft.
Dabei wurden keine Barrieren im Sinne der WCAG 2.2 AA festgestellt.
Siehe dazu die bekannten Einschränkungen für eine genauere Erläuterung.
Prüfverfahren
Die Prüfung erfolgte durch eine Kombination aus:
-
Automatisierten Tests (z. B. WAVE, AXE)
-
Manuellen Tests mit Tastaturbedienung
-
Screenreader-Tests (z. B. NVDA)
-
Quellcode-Analyse auf semantische Korrektheit, Struktur, Überschriften-Hierarchie, ARIA-Attribute und HTML-Validität
Maßnahmen zur Sicherstellung der Barrierefreiheit
-
Einsatz von semantisch korrektem und validem HTML
-
Optimiertes responsives Design für verschiedene Endgeräte
-
Angepasste Farbkontraste und Schriftgrößen
-
Unterstützung der Tastaturbedienbarkeit und Screenreader-Kompatibilität
-
Regelmäßige Überprüfung durch automatisierte und manuelle Tests, inklusive Code-Prüfung
Bekannte Einschränkungen
Auf der Website werden teilweise dekorative Bilder eingesetzt, die keinen Einfluss auf den Inhalt oder die Funktion haben.
Diese Bilder sind bewusst ohne Alternativtext eingebunden, da sie ausschließlich der Gestaltung dienen.
Das entspricht den Vorgaben der WCAG 2.2 und den Empfehlungen für barrierefreies Webdesign.
Sollten Sie dennoch auf Probleme stoßen, freuen wir uns über Ihr Feedback.
Feedback und Kontakt
Rescue GmbH
E-Mail: office@rescue.at
Letzte Aktualisierung
-
Juli 2025