Rescue EDV e. U.
We make IT secure!
Netzwerk, Hardware, Sicherheit, Hosting
Langacker 1
A-6714 Nüziders
Der kalifornische Elektroauto-Produzent Tesla steigt in den Markt für Großbatterien ein: Das System "Powerwall" soll eingesetzt werden, um Solarstrom für die Nacht zu speichern. Mit viel Tamtam wurde der 100-Kilo-Koloss nun präsentiert.
Von Wolfgang Stuflesser, ARD-Hörfunkstudio Los Angeles
Eine Batterie, die Strom für einen Haushalt speichert - das klingt nicht eben nach einem Produkt, das die Leute vom Hocker reißt. Und doch hat es Tesla geschafft, sie so zu präsentieren, als wäre sie fast so heiß ersehnt wie das nächste iPhone oder der nächste Star-Wars-Film: Firmenchef Elon Musk hatte Teslas Designzentrum in einem Hangar im Süden von Los Angeles wieder mal zu einer großen Bühne umgestalten lassen, hatte hunderte Besitzer des hauseigenen Elektroautos eingeladen und konnte sich so schon mal darauf verlassen, dass das Publikum an seinen Lippen hing.